Künstliche Intelligenz zieht immer stärker in den Alltag ein – und dank neuer Entwicklungen wie gpt-oss von OpenAI ist sie längst nicht mehr nur den großen Rechenzentren und Online-Diensten vorbehalten. Wer sich schon einmal gefragt hat, wie es wäre, ein leistungsstarkes Sprachmodell direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, kann das jetzt ganz einfach ausprobieren. Dabei werden keine Daten an externe Server geschickt, die KI bleibt komplett privat und funktioniert sogar ohne Internetverbindung.
Möglich wird das durch das Zusammenspiel von gpt-oss und der Plattform Ollama. Über gpt-oss als Modell habe ich bereits im folgenden Blogpost geschrieben: OpenAIs neues lokales Sprachmodell: gpt-oss – Revolution auf dem eigenen Computer In diesem Beitrag zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie gpt-oss im Handumdrehen auf dem eigenen Rechner installiert und genutzt werden kann – ganz ohne komplizierte Vorkenntnisse oder technische Hürden.
„Tutorial: OpenAIs gpt-oss lokal nutzen, Schritt für Schritt zum eigenen KI-Chatbot mit Ollama“ weiterlesen