Python gilt als eine der einsteigerfreundlichsten Programmiersprachen. Die klare Syntax und die große Community machen es einfach, die ersten Schritte in der Welt der Softwareentwicklung zu wagen. In diesem Beitrag geht es darum, wie man ein erstes Python-Skript in einer Textdatei erstellt und ausführt – auf Windows, macOS und Linux.
„Dein erster Schritt in die Welt der Programmierung: Ein Python-Skript schreiben“ weiterlesenMonat: Februar 2025
OpenAIs neue Sprachmodelle: o3 mini und o3 mini high – Die nächste Generation der KI-Modelle
OpenAI hat mit den Modellen o3 mini und o3 mini high zwei neue Sprachmodelle vorgestellt, die die KI-gestützte Textgenerierung auf das nächste Level heben sollen. Die neuen Modelle gelten als direkte Weiterentwicklung des bisherigen o1-Modells und setzen auf verbesserte Architektur, höhere Geschwindigkeit und größere Kontextfenster. Damit bieten sie nicht nur eine bessere Qualität der generierten Texte, sondern auch ein erweitertes Einsatzspektrum – von alltäglichen Aufgaben bis hin zu anspruchsvollen wissenschaftlichen Anwendungen.
Kostenlos lernen: „Foundations of Machine Learning“ – Ein umfassender Einstieg in die Welt des maschinellen Lernens
Das Internet ist ein unerschöpflicher Quell an Informationen, und manchmal findet man dort wahre Schätze. Einer dieser Schätze ist das Buch „Foundations of Machine Learning“, frei zugänglich im Netz und eine hervorragende Ressource für alle, die sich mit dem faszinierenden Feld des maschinellen Lernens auseinandersetzen möchten. Dieses englischsprachige Buch, verfasst von Mehryar Mohri, Afshin Rostamizadeh und Ameet Talwalkar, erschien im Jahr 2018 und ist nicht nur kostenlos verfügbar, sondern bietet auch eine bemerkenswert umfassende Einführung in das Thema. Man findet es online unter https://cs.nyu.edu/~mohri/mlbook/.
„Kostenlos lernen: „Foundations of Machine Learning“ – Ein umfassender Einstieg in die Welt des maschinellen Lernens“ weiterlesen