Google hat kürzlich sein neuestes KI-Modell vorgestellt: Gemma 3. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der bisherigen Modelle, die deutliche Fortschritte in Leistungsfähigkeit und Effizienz aufweist. Mit Gemma 3 verfolgt Google einen anspruchsvollen Ansatz, der sowohl technisch versierte Anwender als auch Unternehmen anspricht, die leistungsstarke KI-Lösungen suchen. Doch was genau macht Gemma 3 so besonders und welche technologischen Fortschritte wurden erzielt?
„Googles KI-Offensive: Warum Gemma 3 ein Game-Changer für Unternehmen ist“ weiterlesenMonat: März 2025
Python-Geheimnis: Der Zweck von __name__ == ‚__main__‘:
Python-Skripte, die etwas komplexer werden, enthalten oft zwei spezielle Zeilen am Ende: if __name__ == '__main__':
und darunter den Aufruf einer Funktion, häufig main()
. Diese scheinbar unscheinbaren Zeilen sind jedoch der Schlüssel zum Verständnis, wie Python-Code organisiert und ausgeführt wird, und sie sind essentiell für die Entwicklung gut strukturierten und wiederverwendbaren Codes. Lass uns diese Zeilen genauer unter die Lupe nehmen.
Python-Versionenwechsel unter macOS: Warum mehrere Versionen?
Python, die vielseitige Programmiersprache, erfreut sich großer Beliebtheit – und das zurecht. Ihre Vielseitigkeit und die große Community machen sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler attraktiv. Doch was passiert, wenn man mit verschiedenen Projekten arbeitet, die jeweils unterschiedliche Python-Versionen benötigen? Oder wenn eine neue Version mit tollen Features herauskommt, man aber gleichzeitig an einem alten Projekt festhalten möchte, welches mit der neuen Version nicht kompatibel ist? Dann wird das Thema des Versionswechsels relevant. Dieser Blogpost erklärt, wie man unter macOS elegant zwischen verschiedenen Python-Versionen navigiert.
„Python-Versionenwechsel unter macOS: Warum mehrere Versionen?“ weiterlesenPython auf macOS: Installation und Update – Ein sanfter Einstieg
Python, die beliebte Programmiersprache, findet sich in immer mehr Bereichen wieder – von der Datenanalyse bis zur Webentwicklung. Für macOS-Nutzer stellt sich zu Beginn oft die Frage: Wie installiere und aktualisiere ich Python am besten? Die Antwort ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht denkt, denn Apples Betriebssystem liefert bereits eine Python-Version mit. Gucken wir uns die Details dazu an.
„Python auf macOS: Installation und Update – Ein sanfter Einstieg“ weiterlesen