Arthur C. Clark, ein bekannter britischer Science-Fiction-Autor, hat mit seinem Zitat „Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden“ eine Diskussion ausgelöst, die heute aktueller denn je ist. Die Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten so schnell entwickelt, dass sie oft als magisch empfunden wird. Insbesondere künstliche Intelligenz hat enorme Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent. Ein Beispiel dafür ist ChatGPT von OpenAI, eine leistungsstarke Sprach-KI-Plattform, die natürliche Sprache verarbeiten und intelligent auf komplexe Anfragen antworten kann. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit der Parallele zwischen Clarks Aussage und der Rolle von ChatGPT in der Gesellschaft beschäftigen und über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz diskutieren.
„Arthur C. Clark und ChatGPT: Von Magie nicht zu unterscheiden?“ weiterlesenSchlagwort: ChatGPT
ChatGPT: Warum wir uns von maschinellen Antworten täuschen lassen
Ich wünschte, ich könnte meine Mitmenschen so einfach von meinen Antworten überzeugen, wie ChatGPT das vermag. Jemand stellt dem System eine Frage, bekommt innerhalb von Sekunden eine wohlformulierte Antwort und ist nun der Meinung, das benötigte Wissen zu haben. Dass das nicht so einfach sein kann, sollte uns allen klar sein, aber was macht ChatGPT, so dass wir den Eindruck haben, eine perfekte Antwort von einem Experten erhalten zu haben?
„ChatGPT: Warum wir uns von maschinellen Antworten täuschen lassen“ weiterlesenNachteile einer Künstlichen Intelligenz wie ChatGPT mit drei Beispielen
Eine dialogbasierte (Künstliche Intelligenz) KI wie ChatGPT kann für den menschlichen Alltag durchaus problematisch sein. Zwar bietet sie viele Vorteile – wie wir uns in einem früheren Beitrag angesehen haben – und ist in mancher Hinsicht sogar überlegen im Vergleich zu menschlichen Gesprächspartnern, doch gibt es auch einige Nachteile, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Einige dieser Nachteile wollen wir im Folgenden näher erforschen.
„Nachteile einer Künstlichen Intelligenz wie ChatGPT mit drei Beispielen“ weiterlesen