Wie Studierende KI im Unialltag einsetzen – Chancen, Risiken und ein Blick in die Zukunft


Künstliche Intelligenz ist längst ein integraler Bestandteil im akademischen Alltag vieler Studierender geworden. Ein aktueller Bericht des Unternehmens Anthropic zeigt auf, wie Studierende die KI Claude in ihrem Studienalltag tatsächlich nutzen – jenseits von Umfragen und Experimenten.

„Wie Studierende KI im Unialltag einsetzen – Chancen, Risiken und ein Blick in die Zukunft“ weiterlesen

Die Zukunft der Hochschullehre: Künstliche Intelligenz im Fokus

In der schnelllebigen Welt der Bildung steht die Philipps-Universität Marburg mit ihrer digitalen Lernplattform ILIAS an vorderster Front. Neben den bewährten Funktionen für Studierende und Lehrende bietet ILIAS auch einen spannenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) durch den Video-Podcast „KI in der Lehre“. Diese innovative Podcast-Reihe, gestartet im Rahmen der Hochschuldidaktik, beleuchtet die Potenziale von sprach- und bildgenerativen KI-Systemen für die Hochschullehre.

„Die Zukunft der Hochschullehre: Künstliche Intelligenz im Fokus“ weiterlesen